logo2021HP.png
  • HOME

    • Aktuelles
    • Archiv
  • Schulprofil

    • Leitbild
    • Info und Aufnahme
    • Geschichte
    • Omnibus
    • Standort
    • Kontakt
    • Impressum
  • Schulgemeinschaft

    • Direktion und Verwaltung
    • Alumni
    • Elternverein
    • Interact
    • Klassen
    • LehrerInnen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schularzt
    • Schulbuffet
    • Schülervertretung
    • Schulwarte
  • Bildungsangebot

    • Virtuelle Galerie
    • Angebot
    • Berufsorientierung
    • Jugendcoaching
    • Bibliothek
    • Compassion
    • E-Learning
    • ESF / REACT
    • Freigegenstände
    • Sport
    • Stundentafel
    • Kunst und Kultur
    • NAWI
    • Sprachen
    • VWA-Vorbereitung
    • Zusatzqualifikationen
    • Erasmus+
  • Projektklassen

    • Allgemeines
    • Frühlingsfest
    • Gartenprojekt
    • Gesunde Schule
    • Bienenprojekt
    • Kartoffelprojekt
    • Buddyprojekt
    • Neakutoleab
    • Klassenrat
  • Organisatorisches

    • Formulare
    • Hausordnung
    • Internet Policy
    • Nützliches & Formulare
    • Speiseplan Marianum
  • Stundenplan

    • Anleitung Login Stundenplan
  • Termine

  • Hort

  • Mehr...

    Use tab to navigate through the menu items.
    And so this is Christmas...

    And so this is Christmas...

    FROHE WEIHNACHTEN!
    Il Cenone di Natale

    Il Cenone di Natale

    „Il Cenone di Natale“ Am 19. Dezember war es endlich soweit. Wir, die SchülerInnen der 6.Klassen des Wahlpflichtfaches Italienisch, durften unter Anleitung unserer Frau Professor Weitensfelder zum ersten Mal ein leckeres italienisches Weihnachtsmenü kochen. Als „Antipasto“ servierten wir Bruschetta, als „Primo“ Trofie al Pesto und als „Secondo Piatto“ Scaloppine al limone con polenta. Abgerundet wurde das „Cenone di Natale“ von einem herrlichen Panettone. Es war ein abwechslu
    Workshop "Armut"

    Workshop "Armut"

    Im Wintersemester beschäftigt sich die 3B mit dem Thema "Armut". Aus diesem Grunde gab es am 12.12.2017 für die SchülerInnen einen Workshop. Da Frau Mag. Petzner verhindert war, besuchte uns die Koordinatorin für Jugendprojekte bei der Caritas Kärnten, Frau Sandra Disho, die den SchülerInnen die Arbeit der Caritas näher brachte und ihnen erklärte, durch welche Umstände man in die Armutsfalle geraten kann. Außerdem wurden in einem praktischen Beispiel verschiedene Lebenssituat
    1
    2345

    © 2022 | Bundesgymnasium Tanzenberg | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Intern

    ✉ bg-tanzenberg@bildung-ktn.gv.at | ☎ +43 4223 2209 | 9063 Maria Saal, Tanzenberg - Kärnten

    schulinterne Covid-19 - Hotline: 0664 45 154 81 & 0664 45 154 82