logo2021HP.png
  • HOME

    • Aktuelles
    • Archiv
  • Schulprofil

    • Leitbild
    • Info und Aufnahme
    • Geschichte
    • Omnibus
    • Standort
    • Kontakt
    • Impressum
  • Schulgemeinschaft

    • Direktion und Verwaltung
    • Alumni
    • Elternverein
    • Interact
    • Klassen
    • LehrerInnen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schularzt
    • Schulbuffet
    • Schülervertretung
    • Schulwarte
  • Bildungsangebot

    • Virtuelle Galerie
    • Angebot
    • Berufsorientierung
    • Jugendcoaching
    • Bibliothek
    • Compassion
    • E-Learning
    • ESF / REACT
    • Freigegenstände
    • Sport
    • Stundentafel
    • Kunst und Kultur
    • NAWI
    • Sprachen
    • VWA-Vorbereitung
    • Zusatzqualifikationen
    • Erasmus+
  • Projektklassen

    • Allgemeines
    • Frühlingsfest
    • Gartenprojekt
    • Gesunde Schule
    • Bienenprojekt
    • Kartoffelprojekt
    • Buddyprojekt
    • Neakutoleab
    • Klassenrat
  • Organisatorisches

    • Formulare
    • Hausordnung
    • Internet Policy
    • Nützliches & Formulare
    • Speiseplan Marianum
  • Stundenplan

    • Anleitung Login Stundenplan
  • Termine

  • Hort

  • Mehr...

    Use tab to navigate through the menu items.
    Mit Plakaten für den Frieden!

    Mit Plakaten für den Frieden!

    Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Preisträger des LIONS CLUB- Friedensplakatwettbewerbs 2017 in Tanzenberg prämiert. Am Donnerstag fand die feierliche Übergabe der Geldpreise an die elf jungen Künstler durch den Lions Club statt. Der Hauptpreis der schulinternen Ausscheidung ging an Marie-Felizitas Wetzlinger (2A). Die weiteren Preise gingen an Hannah Hechtl (2A), Emma Hermetter (2B), Allegra Holzfeind (2B), Raphaela Lackinger (2B), Carolin Riegler (2B), Lena Steinb
    NAWI-JUNIOR-TAG

    NAWI-JUNIOR-TAG

    Beim NAWI-JUNIOR-Tag am 22.1. 2018 konnten die SchülerInnen der Volksschulen Maria Saal, Hörzendorf und Liebenfels wieder viele spannende Experimente in den Gegenständen Physik, Chemie, Biologie und Mathematik durchführen. Unsere SchülerInnen aus der 6A- und der 7A-Klasse unterwiesen, betreut von den Professoren Mag. Gratzer-Krapf, Mag. Jantscher, Mag. Schnögl und Mag. Schöffmann , mit viel Enthusiasmus die kleinen Besucher. Wir danken nochmals für das große Interesse und fre
    Einen Blick in die Zelle ...

    Einen Blick in die Zelle ...

    … wagten unsere SchülerInnen der beiden 5. Klassen. Für sie ging es am 05. Februar 2018 ins offene Labor nach Graz, wo sie an einem Workshop zur DNA teilnahmen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung begann die Arbeit im Labor, wo die SchülerInnen aus den Mundschleimhautzellen ihre eigene DNA extrahierten. Diese wurde im Anschluss chemisch fixiert; damit konnte jede/r ein Andenken an diesen lehrreichen Ausflug mit nach Hause nehmen.
    1
    2

    © 2022 | Bundesgymnasium Tanzenberg | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Intern

    ✉ bg-tanzenberg@bildung-ktn.gv.at | ☎ +43 4223 2209 | 9063 Maria Saal, Tanzenberg - Kärnten

    schulinterne Covid-19 - Hotline: 0664 45 154 81 & 0664 45 154 82