logo2021HP.png
  • HOME

    • Aktuelles
    • Archiv
  • Schulprofil

    • Leitbild
    • Info und Aufnahme
    • Geschichte
    • Omnibus
    • Standort
    • Kontakt
    • Impressum
  • Schulgemeinschaft

    • Direktion und Verwaltung
    • Alumni
    • Elternverein
    • Interact
    • Klassen
    • LehrerInnen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schularzt
    • Schulbuffet
    • Schülervertretung
    • Schulwarte
  • Bildungsangebot

    • Virtuelle Galerie
    • Angebot
    • Berufsorientierung
    • Jugendcoaching
    • Bibliothek
    • Compassion
    • E-Learning
    • ESF / REACT
    • Freigegenstände
    • Sport
    • Stundentafel
    • Kunst und Kultur
    • NAWI
    • Sprachen
    • VWA-Vorbereitung
    • Zusatzqualifikationen
    • Erasmus+
  • Projektklassen

    • Allgemeines
    • Frühlingsfest
    • Gartenprojekt
    • Gesunde Schule
    • Bienenprojekt
    • Kartoffelprojekt
    • Buddyprojekt
    • Neakutoleab
    • Klassenrat
  • Organisatorisches

    • Formulare
    • Hausordnung
    • Internet Policy
    • Nützliches & Formulare
    • Speiseplan Marianum
  • Stundenplan

    • Anleitung Login Stundenplan
  • Termine

  • Hort

  • Mehr...

    Use tab to navigate through the menu items.
    LUDI LATINI – spielend lernen

    LUDI LATINI – spielend lernen

    Unter diesem Motto hatten unsere jüngsten LateinschülerInnen der Klassen 3A, 3B, 3C, 3D an zwei Vormittagen Gelegenheit, sich mit der Antike und der lateinischen Sprache in vielfältiger und kreativer Weise zu befassen. Da wurden Wachstäfelchen gebastelt, grammatische Phänomene und Begriffe mit Lernspielen wiederholt und gefestigt oder auch „römisch gepokert“. Spiele aus dem Bereich der Theaterpädagogik hatten das Ziel, die Selbst- und Fremdwahrnehmung zu fördern und das Grupp
    3 x GOLD – 10 x SILBER – 4 x BRONZE
beim European Certificate of Classics 2019 für Tanzenberger Schü

    3 x GOLD – 10 x SILBER – 4 x BRONZE beim European Certificate of Classics 2019 für Tanzenberger Schü

    Auch dieses Jahr nahmen die begabtesten LateinschülerInnen der 4. Klassen an dem europaweit durchgeführten Bewerb in den klassischen Sprachen teil. Die 40 Aufgabenstellungen, die sprachliches, kulturelles und historisches Wissen überprüften, wurden von allen Teilnehmenden bestens bewältigt. GOLD: Diana Hanusch (4A), Katrin Kletzmayr (4B), Michael Maier (4D). SILBER: Eléna Gallé, Chiara Nagele, David Stromberger (alle 4A); Lena Abuja, Kai Dzino, Carolin Riegler (alle 4B); Matt
    Erasmus+ Pre-departure-Training in Wien

    Erasmus+ Pre-departure-Training in Wien

    Schön langsam wird es richtig spannend für unsere "Erasmus+-TeilnehmerInnen". Gleich nach den Weihnachtsferien werden sie nicht mehr die Schulbank in Tanzenberg drücken, sondern zwei Monate an einer unserer Partnerschulen in Irland oder Italien, genauer in Dublin, Perugia oder in Udine verbringen. Um letzte Fragen zu klären oder etwaige Sorgen aus dem Weg zu räumen, fuhren die SchülerInnen mit der Organisatorin des "Erasmus+ Projektes" Tanzenbergs, Mag. Sigrid Weitensfelder,
    1
    234

    © 2022 | Bundesgymnasium Tanzenberg | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Intern

    ✉ bg-tanzenberg@bildung-ktn.gv.at | ☎ +43 4223 2209 | 9063 Maria Saal, Tanzenberg - Kärnten

    schulinterne Covid-19 - Hotline: 0664 45 154 81 & 0664 45 154 82