top of page

Schach

Dank der Initiative von Mag. Constanze Schaffner und Dir. Mag. Gerald Horn wurde das königliche Schachspiel im BG Tanzenberg wieder mit all seinen bekannten Vorzügen, wie Förderung der sozialen Kompetenz und Konzentration, für das aktuelle Schuljahr 2016/17 sozusagen „reanimiert“.

​

Im Rahmen der Einheiten lernen die Kinder Schachgeschichte und sehen unterschiedliche Spiel- und Auffassungsinterpretationen von Meistern der Vergangenheit und Gegenwart. Die Kinder bekommen auch einen ersten Einblick in das weite Spektrum der Eröffnung, aber mehr noch das erste Rüstzeug für diverse Endspiele vermittelt. Viel Wert wird auf das Aktivieren von Denkprozessen gelegt. Außerdem werden fachspezifische Ausdrücke in Englisch und Italienisch erlernt. Im Fokus stehen auch das Feilen am Eröffnungsrepertoire und das Erarbeiten von Endspielmotiven. Außerdem gibt es eine Freiluftrallye, Übungsdiagramme in leichterer Form und es werden Computer und Handys unterstützend eingesetzt.

​

Einige besonders für den Unterricht geeignete Partiebeispiele liefert der nationale Superstar und mittlerweile in der erweiterten Weltklasse etablierte Markus Ragger, der Vorzugsschüler in Tanzenberg war. Georg Halvax, ein weiterer erfolgreicher Tanzenberg-Absolvent, kürte sich bei starken Turnieren zum internationalen Schachmeister (IM). Das ist der zweithöchste auf Lebenszeit zu vergebene Titel vom Weltverband (FIDE). Erfolge feierte aber auch die Vereinsgruppe beim internationalen Alpe-Adria-Turnier in St. Veit und beim Landeswettbewerb, den Louie Schaffner und Benjamin Hribernig gewannen.

bottom of page