top of page

Klassenrat (ab der 1. Klasse)

Was ist ein Klassenrat?

Der Klassenrat fördert ein harmonisches Miteinander in der Klasse. In den regelmäßigen Sitzungen besprechen und entscheiden die Schüler:innen über selbstgewählte Themen, z.B. über die Gestaltung und Organisation des Lernens und Zusammenlebens in Klasse und Schule, aktuelle Probleme und Konflikte, gemeinsame Planungen und Aktivitäten.

Die Vergabe fester Funktionen (Protokollführer:in, Regelwächter:in, Zeitwächter:in) mit klaren Rechten und Pflichten trägt erheblich zum Erfolg des Klassenrats bei.

 

Der klar strukturierte Ablauf bildet eine Hilfe für Diskussionen und Entscheidungsprozesse.

Zeitpunkt:

Der Klassenrat findet regelmäßig statt (z.B. in den Projektstunden – mind. einmal/Monat)

 

Raumsituation:

Der Klassenrat findet im Klassenzimmer in einem Stuhlkreis statt. So wird der Unterschied zum regulären Unterricht deutlich.

 

Dauer:

Der Klassenrat dauert ca. 30 Minuten.

 

Altersstufen:

Ab der 1. Klasse können die Kinder langsam an den Klassenrat herangeführt werden.

bottom of page