
Schularzt Dr. Astrid Hohenau
Ich bin Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde und Ärztin für Allgemeinmedizin. 2021 habe ich die Kinderabteilung des LKH Klagenfurt verlassen und bin seitdem hauptsächlich als Schulärztin tätig. Ich finde diese Arbeit großartig, weil sie das große Potential der Früherkennung beinhaltet. Wir Menschen neigen ja dazu, erst zum Arzt zu gehen, wenn wir krank sind. Früherkennung soll den krankhaften Zustand schon im Anfangsstadium feststellen und Schäden verhindern. Deshalb sind die jährlichen Untersuchungen durch die Schulärztin/den Schularzt auch so wichtig.
Meine Basis ist die Schulmedizin, ich habe viele Zusatzqualifikationen wie Notfallmedizin, Ernährungsmedizin und Sportmedizin. Ich habe aber auch viel Erfahrung im psychosomatischen Bereich und den „ganzheitlichen Blick“ auf den Menschen aus meiner Ayurveda-Ausbildung. Wenn ich Ihrem Kind Tipps zur Haltung gebe, kommt das aus der Spiraldynamik- eine Art wissenschaftlich fundierte „Gebrauchsanweisung für unseren Körper“.
Mein Vorgänger Dr. Kühnl hat unter Mithilfe des Schulwartes Bernhard Jabornig ein vorbildliches Ersthelfer-Projekt etabliert, in dem Schüler:innen über die Jahre in Erster Hilfe ausgebildet werden. Dieses Projekt werden wir weiterführen und wachsen lassen, wir werden uns an Wettbewerben beteiligen und natürlich gewinnen.
Auch das von Dr. Kühnl eingeführte Kurzturnen- kurze Unterbrechungen des Unterrichtes durch Bewegung werden wir weiterentwickeln. Wir alle wissen: wir sitzen zu viel.
Als Schulärztin
-
Bin ich für die „Erstversorgung“ der Schüler:innen bei Verletzungen und Erkrankungen zuständig. Bei Kindern unter 14 Jahren werde ich immer versuchen, die Eltern zu erreichen.
-
Unterstütze ich Sie/Euch gerne mit meiner Expertise in der Führung chronischer Erkrankungen
-
Führe ich die verpflichtenden jährlichen Untersuchungen durch- VOR der Untersuchung werden die Schüler:innen (unter 14 auch die Eltern) rechtzeitig über Termin und Ablauf der Untersuchung informiert
-
Können die Schüler:innen jederzeit mit ihren Sorgen und Problemen zu mir kommen, wir finden bestimmt eine Lösung.
-
Stehe ich-wie jeder Arzt- unter Schweigepflicht.
-
Bin ich Teil des Helfersystems an der Schule bei Krisen
-
Bin ich „Gutachter“ des Direktors in medizinischen Fragen. Das betrifft zum Beispiel Turnbefreiungen.
-
Helfe ich mit, die Schule so zu gestalten, dass sie ein sicheres und gesundes Umfeld bietet, in dem die Kinder und Jugendlichen sich wohl fühlen.
Erreichbarkeit der Schulärztin
Montag 08.00-13.00 Uhr
Mittwoch 11.00-13.00 Uhr
Donnerstag 08.00-12.00 Uhr
Email: schulaerztin@tanzenberg.at
Tel.: 04223.2209.17
