Cantate Domino – Singen für den Frieden
- blog820
- 23. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Jugendchor Tanzenberg beim 45. Internationalen Chorkongress der Pueri Cantores in München
Cantate Domino – Vielstimmiges Singen für den Frieden
Vom 16. bis 20. Juli 2025 wurde München zum Zentrum der internationalen Jugendchorszene: 166 Chöre aus 16 Ländern mit etwa 4400 tausenden jungen Stimmen versammelten sich zum 45. Internationalen Chorkongress der Pueri Cantores. Mitten unter ihnen: der Jugendchor Tanzenberg, der seit vielen Jahren aktives Mitglied des internationalen Chorverbandes ist und regelmäßig an nationalen wie internationalen Treffen teilnimmt. Mit 42 Jugendlichen und 4 Begleitern (Prof. Steinkellner, Maringer, Zimmermann, Polzer) reiste der Jugendchor an.
Die bayerische Landeshauptstadt präsentierte sich mit ihrer offenen und herzlichen Willkommenskultur als idealer Gastgeber für dieses musikalische Großereignis. Unter dem Motto „Cantate Domino – Vielstimmiges Singen für den Frieden“ wurde nicht nur gemeinsam gesungen und gebetet, sondern auch gefeiert und internationale Freundschaften geknüpft.
Die feierliche Eröffnungszeremonie auf dem Marienplatz bildete den Beginn. Für das Festival wurde eigens eine Bühne am Marienplatz errichtet. Der Jugendchor Tanzenberg gestaltete gemeinsam mit anderen Chören ein Begegnungskonzert in der prachtvollen Theatinerkirche – zusammen mit der Chorakademie Kastelaun und dem Jugendchor Oberwesel. Ein bewegender Moment war das Friedensgebet im Liebfrauendom, das die spirituelle Tiefe des Treffens unterstrich.
Beim „Fest der Kulturen“ am Marienplatz wurde die Vielfalt der teilnehmenden Nationen gefeiert – mit Musik und Tanz. Der Abschlussgottesdienst, ebenfalls am Marienplatz, bildete den feierlichen Schlusspunkt eines unvergesslichen Kongresses.
Ein ganz besonderer Auftritt führte den Jugendchor Tanzenberg ins Schloss Nymphenburg, wo er und weitere fünf Chöre Herzog Franz von Bayern zu seinem 92. Geburtstag ein musikalisches Ständchen darbrachte.
Neben den musikalischen Programmpunkten blieb auch Zeit, die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten Münchens zu erkunden – darunter die Bavaria Filmstudios, die für viele ein echtes Highlight waren.
Für den Jugendchor Tanzenberg war die Teilnahme am Chorkongress in München ein unvergessliches Erlebnis – reich an Eindrücken, Begegnungen und musikalischen Höhepunkten.





























Kommentare