Vorösterliche Schulgottesdienste – Ein Zeichen der Hoffnung und Besinnlichkeit
- blog820
- 13. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Am Donnerstag, dem 10. April stand an unserer Schule alles im Zeichen der vorösterlichen Schulgottesdienste, die in einer besonderen Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit gefeiert wurden. Die Schüler:innen haben mit großer Hingabe Zweige geschmückt, die als kraftvolles Symbol für die Hoffnung dienen, die zu Ostern aufblüht und neues Leben weckt. Diese Gestaltungsidee brachte die tiefere Bedeutung der bevorstehenden Festtage in greifbare Nähe.
Unser Rektor, Herr Dr. Vidović, leitete uns mit seinen tiefsinnigen Worten in die Bedeutung des Osterfestes ein. Er sprach darüber, dass Ostern das Fest der Auferstehung und der Hoffnung für die Menschheit ist.
Ein besonderer Dank gilt auch den talentierten Musiker:innen, die die feierliche Stimmung mit ihren wunderschönen Klängen bereicherten. Unter der Leitung von Frau Prof. Sylvia Steinkellner, unserer Chorleiterin, trugen die Kinder mit ihren gesanglichen Darbietungen maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei.
Zusätzlich sorgte Herr Prof. Dominik Maringer, der Leiter der Spielmusik, mit seinen musikalischen Einlagen für eine lebendige und einfühlsame Begleitung.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit so viel Engagement in die Gestaltung der Gottesdienste eingebracht haben. Die Kooperation von Schüler:innen, Lehrkräften und der Institution Marianum hat diesen Tag zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht. Wir danken allen für ihr Mitwirken und wünschen eine besinnliche und hoffnungsvolle Vorbereitungszeit auf das Osterfest.
Comments