logo2021HP.png
  • HOME

    • Aktuelles
    • Archiv
  • Schulprofil

    • Leitbild
    • Info und Aufnahme
    • Geschichte
    • Omnibus
    • Standort
    • Kontakt
    • Impressum
  • Schulgemeinschaft

    • Direktion und Verwaltung
    • Alumni
    • Elternverein
    • Interact
    • Klassen
    • LehrerInnen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schularzt
    • Schulbuffet
    • Schülervertretung
    • Schulwarte
  • Bildungsangebot

    • Virtuelle Galerie
    • Angebot
    • Berufsorientierung
    • Jugendcoaching
    • Bibliothek
    • Compassion
    • E-Learning
    • ESF / REACT
    • Freigegenstände
    • Sport
    • Stundentafel
    • Kunst und Kultur
    • NAWI
    • Sprachen
    • VWA-Vorbereitung
    • Zusatzqualifikationen
    • Erasmus+
  • Projektklassen

    • Allgemeines
    • Frühlingsfest
    • Gartenprojekt
    • Gesunde Schule
    • Bienenprojekt
    • Kartoffelprojekt
    • Buddyprojekt
    • Neakutoleab
    • Klassenrat
  • Organisatorisches

    • Formulare
    • Hausordnung
    • Internet Policy
    • Nützliches & Formulare
    • Speiseplan Marianum
  • Stundenplan

    • Anleitung Login Stundenplan
  • Termine

  • Hort

  • Mehr...

    Use tab to navigate through the menu items.
    Gerechtigkeit bleibt ein Menschenrecht

    Gerechtigkeit bleibt ein Menschenrecht

    Im Fach "Bildnerische Erziehung" nahm die 6B-Klasse an der Projektausschreibung des Landesgerichts Klagenfurt „Gerechtigkeit 2050“, im Rahmen des „Tag des Gerichts“ am 20. November 2019, teil. Zur Förderung der mit der Digitalisierung verbundenen kreativen Potenziale und zur Stärkung von Talenten wurde ein Kurzfilm mit dem Titel: „Gerechtigkeit bleibt ein Menschenrecht“ produziert. Fächerübergreifend (Geschichte und Politische Bildung) nahmen die SchülerInnen mit Frau Prof. I
    Sportler-Ehrung für Florian Herbst

    Sportler-Ehrung für Florian Herbst

    Im Rahmen eines ÖLV-Trainer-Seminars wurden die erfolgreichen Nachwuchsathleten der abgelaufenen Saison von ÖLV-Präsidentin Sonja Spendelhofer geehrt. Auch unser heuer höchst erfolgreicher Langsprinter, Florian Herbst, wurde auf die Bühne geholt und für die Verbesserung des österreichischen U18-Rekords über 400 Meter (48,01 Sekunden) und für die ausgezeichneten Platzierungen (4. Platz 400m, 6. Platz Staffel) geehrt. Gratulation auch von Seiten des BG Tanzenberg zu den herausr
    Fechtelite am BG Tanzenberg

    Fechtelite am BG Tanzenberg

    Beim ersten wichtigen Ranglisten-Turnier im Degenfechten in Linz konnte Florian Rankl (6A-Klasse) einen hervorragenden Erfolg erzielen. In der U17 wurde er nach zwei gewonnen Vorrunden als Erster gesetzt und konnte sich bis ins Final durchsetzen. Dort bezwang er seinen Gegner mit 15:14 und sicherte sich somit den ersten Saisonsieg. Tags darauf konnte er in der U20-Auswahl seine starke Leistung unterstreichen und erreichte als einer der jüngsten Teilnehmer Rang 3! Florian,wir
    1
    23

    © 2022 | Bundesgymnasium Tanzenberg | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Intern

    ✉ bg-tanzenberg@bildung-ktn.gv.at | ☎ +43 4223 2209 | 9063 Maria Saal, Tanzenberg - Kärnten

    schulinterne Covid-19 - Hotline: 0664 45 154 81 & 0664 45 154 82