top of page

Projekt „diAlog-Stuhl“ der 5A-Klasse

culture connected – Kooperation zwischen Schulen und Kulturpartnern

  • Kreativwettbewerb "projekteuropa"

  • KuBi- Tage, Tage kultureller Bildung an Schulen im Rahmen der UNESCO, initiiert vom ZSK (Bundeszentrum für Schulische Kulturarbeit)

Multifunktioneller Multikulti-bunter-Stuhl oder „Piet-Mondrian-Stuhl“ oder „A-Stuhl“ oder „Zu- zweit-ist-alles-schöner-Stuhl“ oder „Streit-und-Versöhnungs-Stuhl“ oder „Zu-zweit-Lese-Stuhl“ oder „Flirt-Stuhl“ oder „Stuhl zum Verlieben“ oder „Sieger-Stuhl“ …oder „Stuhl, der Konversation fordert“… oder „Dialog- Stuhl“, weil der Dialog die Basis jeder Demokratie ist.

Im Rahmen des BE-Unterrichts – Themenpool: Design – entstanden verschiedene interessante Entwürfe für Stühle als Kunstobjekte. Einer dieser Entwürfe, von Moritz Haut und Benedikt Wettl , war ein zweiseitiger A-geformter Stuhl und dieser erfüllt auch seine Funktion. Der Entwurf wird unser Ausgangspunkt für das Projekt „Dialogstuhl“ der 5A-Klasse zum Thema: "Mit kultureller Bildung Demokratie und Gesellschaft gestalten!“ werden.

Dieses Projekt erhielt von einer Fachjury im Rahmen der österreichweiten Initiative „culture connected“ eine finanzielle Unterstützung im Schuljahr 2017/18. „culture connected“ wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung durchgeführt und von KulturKontakt Austria beratend und organisatorisch begleitet. Die Initiative fördert Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Kultureinrichtungen zu allen Themen von Kunst und Kultur und eröffnet beiden PartnerInnen neue Sichtweisen.

PROJEKT: Im Rahmen des BE-Unterrichts ist nach einem Brainstorming auf die Frage: "Wie kann man einen Stuhl mit Demokratie und Kunst verbinden?“ die Idee entstanden, eine Aktion am 24. Mai in Klagenfurt, im Rahmen von KuBi- Tagen (Tage kultureller Bildung an Schulen im Rahmen der UNESCO), initiiert vom ZSK (Bundeszentrum für Schulische Kulturarbeit), durchzuführen. Die Stühle, sechs Mal angefertigt, werden beim Tag der offenen Tür in der Aula des Bundesgymnasiums Tanzenberg und bei der Aktion der KuBi-Tage am 24. Mai in Klagenfurt am Alten Platz im Kreis aufgestellt. Aufgrund der zweiteiligen Form des Stuhles kamen wir auf die Idee, dass die Schüler die Besucher und Passanten bitten, auf unserem „Dialogstuhl“ Platz zu nehmen und ein Interview über die Bedeutung der Kunst für die Demokratie zu geben. Andere Schüler werden die Aktion mit Videos und Fotos dokumentieren.

Außerdem werden noch Fotos gemacht und ein kurzer Stop-Motion-Film, welcher die Vielfalt und Multifunktionalität dieser Stühle zeigen soll, ist geplant. Sobald die Schüler alle nötigen Aufnahmen haben, werden diese bei einem Workshop mit unserem Partner zusammengeschnitten. Anschließend, nach der Aktion, werden die Stühle zur alltäglichen Verwendung in den Pausenhof des Bundesgymnasiums Tanzenberg gestellt.

Geplante Projektaktivitäten :

- Entwurf des Stuhles

- Entwurf des Logos (für den Stuhl) und des Konzepts der Aktion

- Fotografie und Stop-Motion-Film, welcher die Vielfalt und Multifunktionalität des Stuhles zeigt

- Auseinandersetzung mit dem Thema Demokratie und Formulierung der Fragestellungen

- Durchgeführte Aktionen werden mit Video und Fotos am Tag der offenen Tür und bei den KuBi-Tagen vom 23. bis 25. Mai präsentiert.

- Videoschnitt-Workshop im bluecube

- Umgestaltung des Schulhofes mit den Stühlen

Aktuelle Einträge
bottom of page